Springe zum Inhalt
besser-machen.de
Ein Versuch gegen Verdruss
  • Über
    • Was wir wollen
    • Wer wir sind
    • Unsere Quellen
    • Kontakt
  • Rechtliches
    • Nutzung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Mitmachen

Kategorie: Allgemein

Allgemein/Analysen/Natur & Umwelt/Vorschläge

Gärtnern für die Artenvielfalt

Veröffentlicht am 12. April 2011 von Der_Michel / 0 Kommentare

„Billigpflanzen gefährden regionale Pflanzenvielfalt.“ Diese Warnung haben Forscher des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung in Halle und der TU B...

Allgemein

Das geheime Leben der Plastiktüten

Veröffentlicht am 3. September 2010 von Der_Michel / 0 Kommentare

Mein Kollege Martin Schneider hat mich auf dieses geniale Video aufmerksam gemacht. Es zeigt niemals zuvor gesehene Einzelheiten aus dem geheimen Leben der Plas...

Allgemein

Sieg für den Parteistaat, Niederlage für die Demokratie

Veröffentlicht am 1. Juli 2010 von Der_Michel / 6 Kommentare

Ja, auch ich will meinen Senf dazu geben zur gestrigen Wahl des Bundespräsidenten. Ich bin enttäuscht und wütend, dass wieder einmal die Abgeordneten des Bundes...

Allgemein

Der Euro bleibt stabil!

Veröffentlicht am 10. Mai 2010 von Der_Michel / 0 Kommentare

Die europäische Zentralbank ist unabhängig. Deutschland haftet nicht für die Schulden anderer Länder. Schweine können fliegen. Die Erde ist eine Scheibe.

Allgemein

Lieber Finanzminister – jetzt reichts!

Veröffentlicht am 5. Mai 2010 von Der_Michel / 4 Kommentare

Kann ruhig jeder wissen, dass mir gerade der Kragen platzt wg. Griechenland. Dies habe ich gerade unserem Finanzminister gemailt: Sehr geehrter Herr Dr. Schäubl...

Allgemein

Alle mögen Deutschland

Veröffentlicht am 19. April 2010 von Der_Michel / 0 Kommentare

Na das ist ja ´mal wieder eine Überraschung, die ich einer Umfrage der BBC entnehme: Unter den weltweit in 28 Ländern befragten 29000 Erwachsenen glauben 59 Pro...

Allgemein

Heute dazugelernt: Europa Top in Lebensqualität

Veröffentlicht am 24. März 2010 von Der_Michel / 0 Kommentare

Wer hat´s erfunden, die Lebensqualität? Die Europäer und, ja, natürlich vor allem die Schweizer! Dies ist zumindest das Ergebnis einer Erhebung der Beratungsfir...

Allgemein

Google beendet die Selbstzensur in China

Veröffentlicht am 23. März 2010 von Der_Michel / 0 Kommentare

Darf ich es wirklich glauben? Der „böse Datenkrake“ Google hat sich dem Unrechtsregime in Peking nicht gebeugt und den chinesischen Zensoren und Ant...

Allgemein

Heute dazugelernt: Zahlen für Griechenland

Veröffentlicht am 1. März 2010 von Der_Michel / 0 Kommentare

Ich mag sie sehr, die Griechen. Aber in letzter Zeit strapazieren sie meine Geduld doch ziemlich. Erst frisieren sie ihre Haushaltsbilanz mit Hilfe der Investme...

Allgemein

Heute dazugelernt: Hartz IV

Veröffentlicht am 9. Februar 2010 von Der_Michel / 1 Kommentar

Immer schön am Ball bleiben, habe ich mir gedacht und führe heute eine neue Rubrik für mein Blog ein: Unter „Heute dazugelernt“ will ich meine Leser...

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächster »

Kategorien

  • Aktionen
    • gut gemacht
    • voll daneben
    • zweifelhaft
  • Allgemein
  • Gedanken
    • Analysen
    • Fakten
    • Grundlagen
    • Meinungen
    • Vorbilder
    • Vorschläge
  • Themen
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Gewalt & Terror
    • Hunger & Armut
    • Natur & Umwelt
    • Wirtschaft

Archive

  • Oktober 2019
  • Januar 2019
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Dezember 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • Dezember 2007
  • Mai 1991
  • November 1990
  • Oktober 1990
  • August 1990
© 2021 besser-machen.de
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung